Home > Weiterbildungen > Bauschadstoffdiagnostiker
Bauschadstoffdiagnostiker/-in
Kursbeschreibung
Entdecken Sie im Kurs Bauschadstoffdiagnostiker umfassende Kenntnisse über die häufigsten Bauschadstoffe wie Asbest, PAK, PCB und mehr.
Erfahren Sie, wie Sie präzise und aussagekräftige Bauschadstoffberichte erstellen und die erforderliche Probenahme durchführen können. Unser Kurs legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung und vermittelt Ihnen Fachwissen gemäss den neuesten technologischen Standards.
Sie erlernen das notwendige Know-how, um Bauschadstoffberichte gemäß den Richtlinien des Fachverbandes ASCA/VABS zu erstellen.
Zielgruppe
Bauschadstoffdiagnostiker
Ingenieure
Architekten
Immobilienverwalter
Neu-Einsteiger
Kursinhalte
- Allgemeine Informationen zu Asbest und weiteren Bauschadstoffen
- Gesundheitliche Gefahren
- Laborbesuch
- Erkennen von Bauschadstoffen / Gefahrenermittlung
- Schadstoffuntersuchung
- Erstellen eines Schadstoffberichts
- Prüfung
Voraussetzungen
Erfahrungen mit Asbest und weiteren Schadstoffen sind von Vorteil
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend notwendig
Kursinformationen
Nächste Kursdaten
Montag, 10.03.2025 – Freitag, 14.03.2025
Kurs 2 folgt
Dauer und Ort
5 Tage Präsenz
Biel, 2me toumi ag
Salomegasse 17, 2503 Biel
Preis
CHF 1’950.-
In den Kurskosten inbegriffen:
Lehrmittel / Material
Mittagessen
Prüfungsgebühren
Kursattest
Anmeldung
Jetzt mit dem Onlineformular für Ihren Kurs anmelden
- Formular
AGB
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für alle über die Webseite toumi.ch, telefonisch oder per E-Mail getätigten Anmeldungen für Kurse und Weiterbildungen.
Anmeldung
Ihre Anmeldung für den Kurs ist verbindlich. Wir informieren Sie umgehend, sobald die Mindestanzahl von Anmeldungen erreicht ist und der Kurs stattfinden kann, spätestens 10 Tage vor Kursbeginn. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei Überbelegung wird eine Warteliste eingerichtet.
Bei ungenügender Teilnehmerzahl eines Kurses kann es in Einzelfällen vorkommen, dass die 2me toumi ag den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Teilnehmenden durchführt, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöht.
Kosten
Rund zwei Wochen vor Kursbeginn wird Ihnen die Rechnung inklusive Einzahlungsschein per Mail zugeschickt. Die Kurskosten müssen vor Kursbeginn bezahlt sein.
Abmeldungen
Sollte es aus zwingenden Gründen zu einer Abmeldung kommen, bitten wir Sie, uns umgehend zu benachrichtigen. Eine Abmeldung hat schriftlich per Mail an info@toumi.ch zu erfolgen.
Bezüglich Abmeldezeitpunkt haben wir folgende Richtlinien:
Bis 14 Tage vor Kursbeginn: Vollständige Rückerstattung der Kurskosten
Ab 13 Tage vor Kursbeginn: Rückerstattung von 50% der Kurskosten
Nichterscheinen oder Abbruch der Teilnahme: Keine Rückerstattung der Kurskosten
Für Ferien, Militär, berufsbedingte Abwesenheit etc. kann kein Abzug vom Kursgeld gemacht werden. Auf die Durchführung von Ersatzkursen zu einem späteren Zeitpunkt besteht kein Anspruch.
Gegen Vorweisung eines Arztzeugnisses schulden Sie kein Kursgeld bzw. erhalten das Kursgeld zurück. Bei einer Abmeldung aus medizinischen Gründen wird in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Kursbetrages in Rechnung gestellt.
Kursabsage durch die 2me toumi AG
Aus organisatorischen Gründen kann ein Kurs wegen ungenügender Teilnehmerzahl abgesagt werden. In diesem Fall informieren wir Sie umgehend, spätestens 5 Tage vor Kursbeginn. Bereits eingezahltes Kursgeld wird vollumfänglich zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Verschiebungen
Wenn aus organisatorischen Gründen der Durchführungstag oder die Durchführungszeit für einen ganzen Kurs vorgängig verschoben werden muss, werden wir Sie 5 Arbeitstage vor Kursbeginn über den neuen Termin informieren. Ist Ihnen die Teilnahme an diesem Ersatztermin nicht möglich, erfolgt die Erstattung des bereits gezahlten Kursgeldes.
Video- und Audio-Aufnahmen
Das Filmen und Fotografieren von Kursinhalten, ist untersagt.
Haftung und Versicherung
Es kann keine Haftung für private Gegenstände und Wertsachen übernommen werden.
Teilnehmende sind für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich und verpflichtet, in den Räumlichkeiten der 2me toumi AG sowie deren Partner die jeweils aktuellen behördlichen Weisungen (z.B. Hygieneregeln) sowie die Weisungen der 2me toumi AG einzuhalten. Aus dem Nichterreichen von Lernzielen/-erfolg kann der Teilnehmende keine Rechte ableiten, insbesondere keine Rückerstattung von Kursgebühren.
Datenschutz
Mit der Anmeldung akzeptiert der Teilnehmende die damit gemäss Datenschutzerklärung verbundene Bearbeitung seiner Personendaten. Es dürfen Informationen und Angebote z.B. in Form von E-Mails oder Newsletter übermittelt werden.
Interessiert? Fragen?
Sie wünschen eine Offerte, oder wollen erst einmal Vorabklärungen treffen? Haben Sie Fragen betreffend Bauschadstoffe oder schädliche Bestandteile in der Raumluft? Bitte zögern Sie nicht und rufen Sie uns an, oder schicken Sie eine E-Mail.
Partner
Langjährige Kompetenz die wir belegen können.
Hier sehen sie eine nicht abschliessende Liste von unseren Kunden, für die wir spannende Projekte realisieren durften.
Langjährige Kompetenz, die wir belegen können.
Hier sehen sie Liste von unseren Kunden, für die wir spannende Projekte realisieren durften.
Kontakt
Unverbindliche Anfragen sind immer willkommen.
Bei konkreten Anliegen unterstützen wir Sie unverzüglich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Email.
Unverbindliche Anfragen sind immer willkommen.
Bei konkreten Anliegen unterstützen wir Sie unverzüglich. Wir freuen uns auf Sie.