
Bauschadstoffuntersuchung
Schadstoffmanagement für Profis:
Als Architekt, Immobilienverwalter oder Bauherr stehen Sie vor der Herausforderung, Bauschadstoffe rechtzeitig zu erkennen, um Projekte sicher und reibungslos durchzuführen. Unsere Dienstleistung richtet sich an Geschäftskunden, die Wert auf Effizienz und vollständige Organisation legen: Wir übernehmen die komplette Planung, Untersuchung und Einschätzung. Das bedeutet minimaler Aufwand für Sie und maximale Sicherheit, da unsere Spezialisten alle Schritte – von der Begehung über Probenahmen im Gebäude bis zum Laborbefund – professionell koordinieren.
Vorteile für Architekten, Verwaltungen und Unternehmen: Indem Sie uns beauftragen, profitieren Sie von Fachwissen und Erfahrung, was Ihnen Zeit spart und interne Ressourcen schont. Zudem erfüllen Sie Ihre gesetzlichen Pflichten: Vor Umbau- oder Rückbauarbeiten müssen Schadstoffe im betroffenen Bauteil identifiziert und den Ausführenden mitgeteilt werden. Wir liefern Ihnen dazu das nötige Gutachten. Unsere Bauschadstoffberichte sind umfassend und qualifiziert, sodass sie von Behörden und Fachstellen anerkannt werden. Dies verschafft Ihnen Rechtssicherheit und schützt vor Haftungsrisiken. Darüber hinaus lassen sich durch eine frühzeitige Bestandsaufnahme gesundheitliche und juristische Risiken vermeiden – ebenso wie Bauunterbrechungen und unnötige Kostensteigerungen.
Unser Unternehmen verzichtet darauf, Schadstoffsanierungen selber anzubieten, um Ihnen die nötige Unabhängigkeit garantieren zu können.
Wieso benötige ich eine Schadstoffanalyse? Die 3 wichtigsten Gründe:
- Arbeitsschutz und Gesundheit: Sie tragen Verantwortung für die Sicherheit der Arbeitnehmer auf der Baustelle und der Gebäudenutzer. Eine Bauschadstoffuntersuchung schützt Handwerker, Angestellte und Mieter vor gefährlichen Expositionen (z.B. Asbestfasern oder giftige Stäube) – und damit schützen Sie zugleich die Gesundheit aller Beteiligten sowie das Image Ihres Unternehmens.
- Gesetzliche Compliance und Entsorgung: Bei allen Umbau-, Sanierungs- oder Abbruchprojekten fordert der Gesetzgeber einen korrekten Umgang mit verbauten Gefahrstoffen. Mit unserem Bericht kommen Sie Ihren gesetzlichen Pflichten nach, indem Sie nachweislich alle relevanten Schadstoffe ermitteln. Zudem ermöglicht die Materialdeklaration die korrekte Entsorgung der belasteten Bauteile gemäss den Vorschriften, was Umweltauflagen erfüllt und spätere Probleme (etwa in der Abfallentsorgung) verhindert. Behörden und Auftraggeber erkennen unsere Dokumentation an, was Ihnen eine hohe Akzeptanz für Ihr Vorgehen sichert.
- Kostensicherheit und Projektablauf: Überraschende Funde von Schadstoffen während eines Bauprojekts können zu teuren Projektverzögerungen und Nachtragskosten führen. Durch eine frühzeitige Untersuchung vermeiden Sie Bauunterbrechungen und können Sanierungskosten von Anfang an im Budget berücksichtigen. Das Risiko ungeplanter Mehrkosten wird minimiert. Zudem können Sie durch Outsourcing an uns Ihre eigenen Kapazitäten für das Kerngeschäft frei halten und haben die Gewissheit, dass Spezialisten am Werk sind. Oft lässt sich mit der richtigen Untersuchung zum richtigen Zeitpunkt sogar Geld sparen, weil Sanierungsarbeiten effizient gebündelt und rechtzeitig umgesetzt werden können.
Unsere Leistungen für Geschäftskunden:
Wir bieten Ihnen Full-Service aus einer Hand. Von der ersten Beratung vor Ort bis zur Umsetzung von Lösungsvorschlägen stehen wir an Ihrer Seite. Wir überprüfen vorhandene Unterlagen (z.B. frühere Gutachten), führen detaillierte Gebäudebegehungen und Materialprobenahmen durch und lassen verdächtige Materialien in akkreditierten Fachlaboren analysieren. Anschliessend erhalten Sie einen ausführlichen Schadstoffbericht mit allen Befunden und Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Unser Bericht erfüllt die kantonalen Vorgaben sowie die Richtlinien von VABS und FAGES, was Ihnen maximale Anerkennung bei Ämtern und Sicherheit in der Projektplanung gibt.
Bei Bedarf beraten wir Sie auch zur Erstellung eines Entsorgungskonzepts für belastete Materialien. Vertrauen Sie auf unser Know-how, um Ihr Bauprojekt von Anfang an auf solide Beine zu stellen – frei von Schadstoffrisiken.
Dafür stehen wir




Newsletter-Anmeldung
Wir verschicken unseren Newsletter unregelmässig, maximal monatlich - also nur, wenn es etwas interessantes zu Erzählen gibt. Kein Spam und keine Weitergabe von Daten. Ehrenwort.