Kursbeschreibung

Werden Sie zum von der SUVA anerkannten Spezialisten für Asbestsanierungen nach EKAS 6503.
Mit dieser Ausbildung werden Sie zur verantwortlichen Fachperson auf Sanierungsbaustellen.

Innerhalb von 5 Tagen vertiefen Sie Ihr technisches Wissen, Sicherheitshandeln und erarbeiten sich Managementkompetenz für Asbestsaniersbaustellen. während der Ausbildung vermitteln wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen Fachwissen, welches Sie für Planung und Realisierung einer Asbestsanierungsbaustelle benötigen. Durch die praktische Ausbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über die Geräte, das Verhalten bei einer Sanierung sowie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie von der SUVA als Spezialist/-in für Asbestsanierung gemäss EKAS 6503 anerkannt und können als bei Asbestsanierungsarbeiten als Verantwortungsperson agieren.

Kursinhalte:

  • Gesundheitliche Gefahren auf Asbestsanierungsbaustellen
  • Arbeitsmittel zur sachgerechten Sanierung
  • Unterschied zwischen schwach und fest gebundenem Asbest
  • So wurde Asbest verwendet
  • So wird Asbest erkannt
  • Laborbesuch
  • Praxisübungen auf einer Baustelle
  • Dringlichkeit von Sanierungen unter verschiedenen Umständen
  • Prüfung

Dieser Kurs ist geeignet für:
  • angehende Asbestsanierer/innen nach EKAS 6503

 

Das musst du mitbringen, um Teilnehmen zu können:
  • Gute Deutschkenntnisse (minimum Niveau B1in Wort und Schrift
    • Personen, deren Muttersprache keine Amtssprache ist, müssen ein Sprachdiplom vorweisen

  • Nachweis einer beruflichen Grundausbildung Eidg. Fähigkeitszeugnis EFZ oder gleichwertige Ausbildung im Ausland (min. Eidg. Berufsattest EBA). Die Unterlagen sind in einer Schweizerischen Amtssprache einzureichen.

  • Mindestens ein halbes Jahr Erfahrung auf Sanierungsbaustellen oder in einer Führungsfunktion auf Baustellen

  • Nachweis über Grundkenntnisse zu Asbest - z.B Grundkurs Asbest

  • Nachweis einer Grundausbildung im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - z.B Grundkurs KOPAS

Spezielles:

Als SUVA anerkannter Spezialist für Asbestsanierungen gemäss EKAS Richtlinie musst du deine Kenntnisse regelmässig auffrischen. Diesen 2-Tägigen Kurs kannst du selbstverständlich ebenfalls bei uns absolvieren. Als ehemaliger Weiterbildungsteilnehmer wirst du von uns daran erinnert, sobald dein Zertifikat aufgefrischt werden muss.

Falls du deine EKAS Ausbildung bei einem anderen Institut absolviert hast, kontaktiere uns direkt oder melde dich über das Kursanmelde-Formular an.

Die Kosten für diesen Auffrischungskurs betragen CHF 900.00

KOPAS

Kursort:
2me toumi AG
Salomegasse 17
2503 Biel/Bienne
Kursdauer:
 
5 Tage
Kursleiter:
 
Jonathan Toumi
Inbegriffen:
Zertifikat
Abschlussprüfung
Prüfungsgebühren
Lehrmittel
Kursmaterial
Mittagessen
Kosten:
CHF 1'750.00
Kosten Auffrischungskurs:
CHF 900.00
Kurssprache:
 
Deutsch

 

Zur Kursanmeldung

 

Kurse in einer anderen Landessprache oder allgemeine Fragen?